Magyar Vizsla Charakter und Eignung

Der ungarische Vizsla ist ein Hund voller Anmut und Wärme, mit einem Aussehen, das das Herz im Sturm erobert. Sein glattes, goldenes Fell schimmert in der Sonne, während seine bernsteinfarbigen Augen voller Lebensfreude und Intelligenz leuchten. Die sanften Linien seines Körpers verraten eine Athletik, die für Abenteuer geschaffen ist, und seine Ohren, die leicht nach vorne geneigt sind, zeigen stets seine aufmerksame Natur.
Der ungarische Vizsla ist bekannt für seine ausgezeichneten jagdlichen Fähigkeiten. Wenn er auf der Jagd ist, ist er in seinem Element. Sein Körper ist ein Instrument der Präzision, seine Nase eine Meisterarbeit der Natur. Er folgt den Spuren des Wildes mit Leidenschaft und Ausdauer, immer bereit, dem Jäger den Weg zu weisen. Doch seine wahre Kunst zeigt sich im Augenblick des Vorstehens. In diesem Moment, wenn er sich regungslos macht, sein Blick fest auf die Beute gerichtet und seinem Menschen den Weg zum Ziel weist.
Doch auch außerhalb der Jagdsaison ist der Vizsla ein treuer Begleiter. Sein unstillbarer Appetit nach Bewegung und Herausforderung macht ihn zu einem perfekten Partner für Outdoor-Aktivitäten. Ob beim Wandern durch dichte Wälder, beim Durchqueren von Flüssen oder beim Klettern über felsige Pfade, der Vizsla ist immer bereit, das nächste Abenteuer anzunehmen. Er ist ein Familienmitglied, das mit Hingabe und Liebe erfüllt ist. Seine Anhänglichkeit kennt keine Grenzen, und er sehnt sich danach, Teil des täglichen Lebens seiner Familie zu sein. Ob er fröhlich durch den Garten tobt oder sich liebevoll zu einem gemütlichen Kuscheln auf dem Sofa zusammenrollt, sein Herz gehört ganz seinen Lieben.
Insgesamt ist der ungarische Vizsla eine wundervolle Rasse für aktive Familien und Einzelpersonen, die einen treuen Begleiter suchen, der sowohl im Feld als auch zu Hause glänzen kann. Er erinnert uns immer wieder daran, dass wir in einer Welt leben, die es zu entdecken gilt. Seine Leidenschaft für die Jagd, seine Hingabe an seine Familie und seine unerschütterliche Energie machen ihn zu einem wahren Juwel unter den Hunden.
Zuchtziel

Unser Ziel ist es, einen vielseitigen Jagdhund zu züchten, der sowohl für die Arbeit auf dem Feld als auch als Familienbegleiter geeignet ist. Dabei werden typische Merkmale wie Ausdauer, Intelligenz, Gehorsam und ein freundliches Wesen angestrebt. Wir suchen daher für unsere Welpen vorteilsweise ein jagdlich geprägtes Zuhause oder ein entsprechend aktives Umfeld mit entsprechender Auslastung in Sucharbeiten oder im Hundesport.
Zuchtrichtlinien

Wir züchten nach den Richtlinien des Magyar Vizsla Club Schweiz. Die Ankörung besteht aus der Formwert- und Verhaltensbeurteilung und den Zusatzübungen: Schussfestigkeit, Bringverhalten, Such- und Finderwillen. Unsere Welpen werden mit Ahnentafeln und den offiziellen SKG/FCI-Papieren abgegeben und sind somit zur Zucht und zu Prüfungen im In- und Ausland zugelassen.
Zuchthündin

Flo von der Teufenhalde
gew. 19.06.2020
SHSB: 783616
500m TKJ Schweissprüfung 2022
Gehorsamsprüfung 2022
HD-Befund: rechts A / Links A
Widerristhöhe: 57.5cm
Augentest: frei
Magyar Vizsla Clubschau 2020/22/23: 3x vorzüglich
Mehr zu Flo

Flo wurde am 30.10.2021 angekört. Sie wurde in der Formwertbeurteilung als sehr liebe, temperamentvolle Hündin, mit sehr guten Anlagen zum Standard bewertet.
Flo begleitet uns auf der Jagd und zeigt sich bei Nachsuchen auf Schalenwild überaus einsatzfreudig und zuverlässig. Sie hat die Gehorsamsprüfung sowie die 500m TKJ-Schweissprüfung 2022 bestanden. Auch bei Übungen mit dem Dummy besticht sie durch ihren Finderwillen.
Im täglichen Leben ist Flo, genügend Abwechslung in Bewegung und Kopfarbeit vorausgesetzt, ruhig, freundlich und verschmust. Sie begleitet uns im Beruf ins Büro und in die Physiotherapie. Sie ist ständig an unserer Seite und eine grosse Bereicherung in unserem Leben
Ihre Eltern

Portos vom Buntenbrook
(VJP 65, HZP 182, VGP 320 1. Preis, Btr, BP Nachsuche auf Nieder- u. Schalenwild)

Basca von der Teufenhalde
(VJP 70, JRZP 183+30 2. Platz, BrP mit ÜF, VPS 200 1. Platz)
Zuchtstätte
Die Welpen werden im Haus geboren und verbringen ihre ersten Wochen im Haus. Sobald ihr Bewegungs- und Entdeckungsdrang grösser wird, erleben sie den Tag im grossen Garten mit verschiedensten Abwechslungen. Wir unternehmen mit unseren Welpen Ausflüge, damit sie mit dem Autofahren, verschiedenen Untergründen, Gerüchen und ändernden Umgebung vertraut werden.
Gerne lernen wir unsere zukünftigen Welpenbesitzer persönlich kennen. Ihr Besuch ist bei uns herzlich willkommen.